Wenn Beruf und Leidenschaft
aufeinander treffen

Wenn ich erzähle, was ich gelernt oder studiert habe, fragen viele Leute: „Bist du Modedesignerin?“
Meine Antwort ist ganz klar: Nein.
Ich bin Textil- und Bekleidungsingenieurin. In meinem Beruf geht es vor allem um die Technik hinter der Kleidung und den Stoffen – also um die Herstellung der Materialien und wie man die Ideen von Modedesignern in fertige Kleidungsstücke umsetzt.
Ich hatte schon lange den Traum, eigene Kleidung für Babys und Kinder zu entwerfen und herzustellen.
Aber ich hatte keine Kinder im Freundeskreis und in der näheren Verwandtschaft, um meine Schnitte auszuprobieren.
Das änderte sich, als mein Neffe und meine Nichten geboren wurden.
Da merkte ich: Oft passen gekaufte Kleidungsstücke nicht gut. Viele Hersteller haben eigene Maßtabellen. Deshalb bedeutet „Größe 98“ nicht überall dasselbe. Wenn dein Kind nicht in das Standardmaß fällt, wird es richtig schwierig, passende Kleidung zu finden – besonders für schicke Anlässe. Das kann frustrierend sein.
Deshalb begann ich, die aktuellen Maße der Kinder zu nehmen und darauf meine eigenen Schnitte aufzubauen.
Im November 2021 habe ich dann mein eigenes kleines Label gegründet:
Das Atelier Zaubernadel.